
Honig: Vorteile für die Pferdehaut
Warum Honig gut für die Haut Ihres Pferdes ist: Wissenschaftliche Erkenntnisse
Wenn Sie ein Pferdebesitzer sind, wissen Sie, dass die Haut Ihres Pferdes häufig von verschiedenen Beschwerden betroffen ist, beispielsweise von Wunden, Entzündungen und Hauterkrankungen wie Ekzemen. Die Verwendung eines mit Honig angereicherten natürlichen Inhaltsstoffs kann bei der Behandlung dieser Hautprobleme hilfreich sein, wenn normales Shampoo bei diesen Pferden zu Reizungen führt.
Honig wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet, nicht nur als Süßungsmittel, sondern auch wegen seiner antibakteriellen, entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften. Die Verwendung von Honig in der Hautpflege ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden.
Im Artikel von Jodidio und Schwartz wird Honig für folgende Eigenschaften gelobt:
- Antibakteriell : Honig hilft, Bakterien zu bekämpfen
- Entzündungshemmend : Es reduziert Entzündungen
- Unterstützung bei Wunden : Honig unterstützt die Gewebereparatur.
Was die Haut Ihres Pferdes betrifft, kann Honig besonders hilfreich sein für Pferde mit empfindlicher Haut, beispielsweise bei Pferden, die sich häufig scheuern und dadurch kahle Stellen auf der Haut bekommen. Das Waschen mit Seife, die Zusatzstoffe enthält, kann die Haut nur noch mehr reizen. Daher ist es wichtig, natürliche Inhaltsstoffe zu verwenden. Verwenden Sie niemals Seife auf einer frischen Wunde, sondern stattdessen eine Honigsalbe wie Vetramil.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Haut Ihres Pferdes zu unterstützen und Hauterkrankungen vorzubeugen, ist Honig auf jeden Fall eine Überlegung wert. Achten Sie bei der Auswahl eines Qualitätsprodukts stets auf natürliche Inhaltsstoffe, damit Ihr Pferd optimal von den kraftvollen Eigenschaften des Honigs profitieren kann. Unser Pferdeshampoo Bar Honey & Care kann hierzu einen Beitrag leisten. Auch dieser Riegel wird nachhaltig produziert und mit viel Leidenschaft von arbeitsmarktfernen Menschen hergestellt.
### Quellen
Jodidio, M., & Schwartz, R. A. (2023). Honigtherapien bei Hauterkrankungen: mehr als nur ein süßes Elixier. *Internationales Journal für Dermatologie*. https://doi.org/10.1111/ijd. 16925